SHOW
LISTING PRICE17,90 € pro Flasche
SHOW BLOCK DIMENSIONS
QUANTITY
SHOW QUANTATY
+ | In den Warenkorb | |
– |
SHOW BLOCK TAGS
Ein vibrierend klassischer Sancerre, mit feinen, floralen Aromen und scharfer Mineralität. Eine Hommage an die Böden aus Feuerstein und Kalk!
In der Nase bekommt man die weißen Pfirsiche, die Zitrusfrüchte und den erfrischenden weißen Pfeffer zu spüren. Auf der Zunge ist die lebendige, verspielte, frische und salzige Säure zu schmecken. Sie tanzt ihren Rhythmus mit den weißen Pfirsichen und den Zitrusfrüchten. Dieser Sancerre hat Finesse, Lebendigkeit, eine reife Säure und eine hohe Komplexität. Santé!
Für den optimalen Genuss: Ab sofort genießen und bei 8°C im großen Glas servieren.
SHOW BLOCK PRODUCT FILES
Die pittoreske und malerische Domaine Bonnard liegt in Sancerre „Les Chailloux“ am Fuße des Städtchens und sie ist von den eignen Parzellen umgeben. Seit mehr als einem halben Jahrhundert besitzt die Familie Bonnard ihre Parzellen. Sie liegen auf unterschiedlichen Höhen, zwischen 200 und 400 m über dem Meer. Hochqualitative und lebendige Böden auf verwitterter Kreide an den Hängen von Sancerre, aus purem Feuerstein in Saint-Satur, auf lehmig-kalkhaltigen Böden in Verdigny und Ménétréol und auf dem Kalk von Thauvenay. Einfach großartige Terroir für den Sancerre!
Heute wird die Domaine durch die mutige und sympathische Claire Bonnard geführt. Unterstützung erhält Sie durch die ebenfalls voll mitarbeitenden Schwestern und die Mutter. So viel Frauenpower kann manchmal auch noch auf den Rat des Vaters und Gründers Bernard Bonnard vertrauen, der auch heute noch auf der Domaine lebt. Ein tolles Familienunternehmen mit einem Spitzenprodukt: Ihrem Sancerre!
Der 7 Meter Tiefe Keller in der Erde von Sancerre beherbergt noch die ersten Betontanks, sie wurden von den Eltern von Claire selbst gebaut und sind immer noch in Betrieb. Die Weine werden nach alter Tradition hergestellt. Jede Parzelle wird separat vinifiziert und auf feiner Hefe ausgebaut. In den Beton- und Edelstahltanks erfolgt der Ausbau und am Ende des Ausbaus kommt es zur Assemblage. Jedes Jahr neu, jedes Jahr anders! Vor Ort erzählt uns Claire: „Wir könnten natürlich auch einige Terroirs isolieren und zum Beispiel einen reinen Feuersteinwein produzieren aber dann verschwindet die Komplexität und die ursprüngliche Identität des Sancerre geht verloren. Wir dagegen wollen die Tiefe und die Komplexität in unserem Sancerre.“ Gut so Claire, das wollen wir auch!
Claire Bonnard und Aurélie Botton reden über die lebendige Böden auf verwitterter Kreide.
SHOW BLOCK CHARACTERISTIC